Vanessa Volpato, Kirchstetten
Autodidakt – Technik Acrylic Pouring

Acrylic Pouring ist hierzulande auch als Acryl Fließtechnik bekannt und bezeichnet einen sehr experimentellen Stil, um wunderbare abstrakte Acrylgemälde zu erschaffen.
Das Besondere daran: Die Ergebnisse sind nicht vorhersehbar. Jedes Bild, das in Acryl Fließtechnik gestaltet wird, ist ein Experiment, ein kreatives Spiel, das einzigartige Resultate hervorbringt.
Durch Verwendung von weiteren Hilfsmitteln wie Fön oder Blasröhrchen entstehen weitere schöne Effekte.
Die Faszination der Art der Mischung der Farben mit verschiedenen Medien (Mengenverhältnis) und nur das teilweise bestimmen des Endergebnisses haben mich zu dieser Art der „Schaffung“ der Bilder bewogen.
Die Bilder werden zum Finalisieren mit Epoxitharz überzogen, was die Lichtechtheit der Farben und einen Schutz der Oberfläche sicherstellt.